Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Moderator: onkel_enno
Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Ich benutze seit gestern MM, die ersten Klippen habe ich bereits erfolgreich umschifft, hier mal die ersten drei "Eisberge" die ich erfolgreich hinter mir gelassen habe:
Crossfading (Überblenden der Titel)
Das funktioniert sehr einfach mit dem eingebauten DirectSound output plug-in:
1. Gehe zu Extras / Optionen / Player /Output plug-ins, und setze dort DirectSound Output als das standardmäßige Output Plug-In (ist aber eigentlich schon standardmäßig so!
2. Klicke auf den Konfigurieren Button um das Plugin zu bearbeiten.
3. Um Crossfading zu ermöglichen wähle den Fading Reiter.
4. Setze die Default fade length auf 2000ms.( Es gehen auch andere Werte bitte
einfachrumprobieren!) 4.Doppelklicke auf On start, und danach auf On end of song
um das Fading einzuschalten (es darf hinter beiden Optionen kein (disabled) mehr erscheinen!
5. Klicke auf Apply, danach auf OK
6.Fertisch!
Wie ändere ich das Standardverzeichniss der Datenbank?
MM erlaubt es relativ einfach das Standardverzeichniss der Datenbank zu ändern.
Wechsele zuerst in das Verzeichniss C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/Eigene Musik/MediaMonkey/MediaMonkey.ini
(USERX steht hier für das Verzeichniss welches deinem Anmeldenamen entspricht!)
Wie wechsel ich denn jetzt den Pfad zur Datenbank?
1. Schließe MediaMonkey
2. Mache eine Sicherheitskopie des „ ini files“
3. Verschiebe die Datenbank von C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/
EigeneMusik/MediaMonkey/MediaMonkey.mdb zu einem Verzeichniss deiner Wahl
4. Öffne die Datei MediaMonkey.ini mit einem Editor (z.B. Notepad) Füge die folgende Zeile in
die „Rubrik“ [System] ein: DBName=voller Pfadname.mdb
(zum Beispiel: DBName= C:/Meine Daten/Datenbank/musik.mdb)
5. Starte MediaMonkey
Das Blop Geräusch nach jedem Titel
ist ein MS Windows Geräusch.
In MM können sie unter
EXTRAS – OPTIONEN – ALLGEMEIN
dieses Geräusch mit der Option
„SONG INFO IN DER SYSTEM-ABLAGE ANZEIGEN (WINDOWS ME, 2000, XP)“
zum Schweigen bringen.
Einfach den Haken vor dieser Option wegklicken.
Crossfading (Überblenden der Titel)
Das funktioniert sehr einfach mit dem eingebauten DirectSound output plug-in:
1. Gehe zu Extras / Optionen / Player /Output plug-ins, und setze dort DirectSound Output als das standardmäßige Output Plug-In (ist aber eigentlich schon standardmäßig so!
2. Klicke auf den Konfigurieren Button um das Plugin zu bearbeiten.
3. Um Crossfading zu ermöglichen wähle den Fading Reiter.
4. Setze die Default fade length auf 2000ms.( Es gehen auch andere Werte bitte
einfachrumprobieren!) 4.Doppelklicke auf On start, und danach auf On end of song
um das Fading einzuschalten (es darf hinter beiden Optionen kein (disabled) mehr erscheinen!
5. Klicke auf Apply, danach auf OK
6.Fertisch!
Wie ändere ich das Standardverzeichniss der Datenbank?
MM erlaubt es relativ einfach das Standardverzeichniss der Datenbank zu ändern.
Wechsele zuerst in das Verzeichniss C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/Eigene Musik/MediaMonkey/MediaMonkey.ini
(USERX steht hier für das Verzeichniss welches deinem Anmeldenamen entspricht!)
Wie wechsel ich denn jetzt den Pfad zur Datenbank?
1. Schließe MediaMonkey
2. Mache eine Sicherheitskopie des „ ini files“
3. Verschiebe die Datenbank von C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/
EigeneMusik/MediaMonkey/MediaMonkey.mdb zu einem Verzeichniss deiner Wahl
4. Öffne die Datei MediaMonkey.ini mit einem Editor (z.B. Notepad) Füge die folgende Zeile in
die „Rubrik“ [System] ein: DBName=voller Pfadname.mdb
(zum Beispiel: DBName= C:/Meine Daten/Datenbank/musik.mdb)
5. Starte MediaMonkey
Das Blop Geräusch nach jedem Titel
ist ein MS Windows Geräusch.
In MM können sie unter
EXTRAS – OPTIONEN – ALLGEMEIN
dieses Geräusch mit der Option
„SONG INFO IN DER SYSTEM-ABLAGE ANZEIGEN (WINDOWS ME, 2000, XP)“
zum Schweigen bringen.
Einfach den Haken vor dieser Option wegklicken.
-
- Posts: 2157
- Joined: Fri Jan 14, 2005 1:45 am
- Location: Germany
- Contact:
Danke für den Tipp, ich werde mir dieses Plugin auf jeden Fall anschauen.
Ich komme übrigens von "WX Musik" zum "Medienaffen", WX Musik hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings hat hier das Crossfading manchmal nicht so recht geklappt, bis jetzt finde ich MM einfach nur gut, viele Möglichkeiten habe ich allerdings noch nicht geschnallt, aber kommt Zeit kommt Rat!!
Ich komme übrigens von "WX Musik" zum "Medienaffen", WX Musik hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings hat hier das Crossfading manchmal nicht so recht geklappt, bis jetzt finde ich MM einfach nur gut, viele Möglichkeiten habe ich allerdings noch nicht geschnallt, aber kommt Zeit kommt Rat!!
Update vom 22.02.07
Crossfading (Überblenden der Titel)
Das funktioniert sehr einfach mit dem eingebauten DirectSound output plug-in:
1. Gehe zu Extras / Optionen / Player /Output plug-ins, und setze dort DirectSound Output
als das standardmäßige Output Plug-In (ist aber eigentlich schon standardmäßig so!
2. Klicke auf den Konfigurieren Button um das Plugin zu bearbeiten.
3. Um Crossfading zu ermöglichen wähle den Fading Reiter.
4. Setze die Default fade length auf 2000ms.( Es gehen auch andere Werte bitte
einfachrumprobieren!) 4.Doppelklicke auf On start, und danach auf On end of song
um das Fading einzuschalten (es darf hinter beiden Optionen kein (disabled) mehr erscheinen!
5. Klicke auf Apply, danach auf OK
Wie ändere ich das Standardverzeichniss der Datenbank?
MM erlaubt es relativ einfach das Standardverzeichniss der Datenbank zu ändern.
Wechsele zuerst in das Verzeichniss C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/Eigene Musik/MediaMonkey/MediaMonkey.ini
(USERX steht hier für das Verzeichniss welches deinem Anmeldenamen entspricht!)
Wie wechsel ich denn jetzt den Pfad zur Datenbank?
1. Schließe MediaMonkey
2. Mache eine Sicherheitskopie des „ ini files“
3. Verschiebe die Datenbank von C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/
EigeneMusik/MediaMonkey/MediaMonkey.mdb zu einem Verzeichniss deiner Wahl
4. Öffne die Datei MediaMonkey.ini mit einem Editor (z.B. Notepad) Füge die folgende Zeile in
die „Rubrik“ [System] ein: DBName=voller Pfadname.mdb
(zum Beispiel: DBName= C:/Meine Daten/Datenbank/musik.mdb)
5. Starte MediaMonkey
Das Blop Geräusch nach jedem Titel
ist ein MS Windows Geräusch.
Unter EXTRAS – OPTIONEN – ALLGEMEIN
kann man dieses Geräusch mit der Option
„SONG INFO IN DER SYSTEM-ABLAGE ANZEIGEN (WINDOWS ME, 2000, XP)“
zum Schweigen bringen. Einfach den Haken vor dieser Option wegklicken.
Alben nach Liednummern sortieren
Leider sortiert MM ,sobald man auf den Reiter "Alben" klickt, die Liednummern total durcheinander. Sobald man danach auf den "Nummer" Reiter klickt und mehrere Alben geöffnet sind, sortiert MM die Nummern hintereinander.
Antwort: Klick zuerst auf die Alben, danach STRG-Klick auf die Nummer.
CD Brennen
Titel der gebrannt werden soll - > Rechtsklick - > senden an -> Virtuelle CD. So mit allen Titeln verfahren die man brennen möchte! Hat man alle Titel für die CD zusammen geht es an die Brennaktion: Im „Wiedergabelisten-Fenster“ (linkes oberes Fenster!) wähle Virtuelle CD - > Rechtsklick - > senden an - > CD (brennen). Nun dem Menü folgen.
Das funktioniert sehr einfach mit dem eingebauten DirectSound output plug-in:
1. Gehe zu Extras / Optionen / Player /Output plug-ins, und setze dort DirectSound Output
als das standardmäßige Output Plug-In (ist aber eigentlich schon standardmäßig so!
2. Klicke auf den Konfigurieren Button um das Plugin zu bearbeiten.
3. Um Crossfading zu ermöglichen wähle den Fading Reiter.
4. Setze die Default fade length auf 2000ms.( Es gehen auch andere Werte bitte
einfachrumprobieren!) 4.Doppelklicke auf On start, und danach auf On end of song
um das Fading einzuschalten (es darf hinter beiden Optionen kein (disabled) mehr erscheinen!
5. Klicke auf Apply, danach auf OK
Wie ändere ich das Standardverzeichniss der Datenbank?
MM erlaubt es relativ einfach das Standardverzeichniss der Datenbank zu ändern.
Wechsele zuerst in das Verzeichniss C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/Eigene Musik/MediaMonkey/MediaMonkey.ini
(USERX steht hier für das Verzeichniss welches deinem Anmeldenamen entspricht!)
Wie wechsel ich denn jetzt den Pfad zur Datenbank?
1. Schließe MediaMonkey
2. Mache eine Sicherheitskopie des „ ini files“
3. Verschiebe die Datenbank von C:/Documente und Einstellungen/USERX/Eigene Dateien/
EigeneMusik/MediaMonkey/MediaMonkey.mdb zu einem Verzeichniss deiner Wahl
4. Öffne die Datei MediaMonkey.ini mit einem Editor (z.B. Notepad) Füge die folgende Zeile in
die „Rubrik“ [System] ein: DBName=voller Pfadname.mdb
(zum Beispiel: DBName= C:/Meine Daten/Datenbank/musik.mdb)
5. Starte MediaMonkey
Das Blop Geräusch nach jedem Titel
ist ein MS Windows Geräusch.
Unter EXTRAS – OPTIONEN – ALLGEMEIN
kann man dieses Geräusch mit der Option
„SONG INFO IN DER SYSTEM-ABLAGE ANZEIGEN (WINDOWS ME, 2000, XP)“
zum Schweigen bringen. Einfach den Haken vor dieser Option wegklicken.
Alben nach Liednummern sortieren
Leider sortiert MM ,sobald man auf den Reiter "Alben" klickt, die Liednummern total durcheinander. Sobald man danach auf den "Nummer" Reiter klickt und mehrere Alben geöffnet sind, sortiert MM die Nummern hintereinander.
Antwort: Klick zuerst auf die Alben, danach STRG-Klick auf die Nummer.
CD Brennen
Titel der gebrannt werden soll - > Rechtsklick - > senden an -> Virtuelle CD. So mit allen Titeln verfahren die man brennen möchte! Hat man alle Titel für die CD zusammen geht es an die Brennaktion: Im „Wiedergabelisten-Fenster“ (linkes oberes Fenster!) wähle Virtuelle CD - > Rechtsklick - > senden an - > CD (brennen). Nun dem Menü folgen.
Gude
schon mal diese Hilfedatei gelesen (runterlden)?
http://www.mediamonkey.com/sw/webhelp/d ... monkey.chm
Ansonsten mach ein neues Thema auf und frage einfach....
schon mal diese Hilfedatei gelesen (runterlden)?
http://www.mediamonkey.com/sw/webhelp/d ... monkey.chm
Ansonsten mach ein neues Thema auf und frage einfach....
Möge die Musik immer mit dir sein.
May the music be with you.
Firence
May the music be with you.
Firence
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Diese Lösung empfinde ich suboptimal. Ich mag diese PopUpsPlatin wrote: Das Blop Geräusch nach jedem Titel
ist ein MS Windows Geräusch.
In MM können sie unter
EXTRAS – OPTIONEN – ALLGEMEIN
dieses Geräusch mit der Option [...] Einfach den Haken vor dieser Option wegklicken.
Wer viel Musik am Rechner hört oder DVDs guckt, der sollte einfach alle Windows-Sound abstellen.
Einfach unter
Systemsteuerung>Sounds und Audiogeräte>Sounds>Soundschema>Keine Sounds
wählen, dumme Frage verneinen, übernehmen, fertig. Und schon kann man die Stille genießen
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Hey Leute!
Hab folgendes Problem entdeckt! Habe für meine Party mehrere Playlisten erstellt. Jetzt habe aber bemerkt, dass wenn ich die Playliste aktiviere (also per Drag and Drop in das Wiedergabefenster kopiere) sich immer wieder Titel in der Playliste einnisten die da nix zu suchen haben! Die fügen sich da einfach ein und man wundert sich wenn z.B. mitten in einer Schlagerrunde auf einmal Metalica einmischt! Kan mir da jemand helfen?
Gruß
Axel
Hab folgendes Problem entdeckt! Habe für meine Party mehrere Playlisten erstellt. Jetzt habe aber bemerkt, dass wenn ich die Playliste aktiviere (also per Drag and Drop in das Wiedergabefenster kopiere) sich immer wieder Titel in der Playliste einnisten die da nix zu suchen haben! Die fügen sich da einfach ein und man wundert sich wenn z.B. mitten in einer Schlagerrunde auf einmal Metalica einmischt! Kan mir da jemand helfen?
Gruß
Axel
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
sind das automatisch generierte Playlisten oder oder von selbst hinzugefügten Titeln? Du könntest die Playlist mal mit nem normalen Editor öffnen und schauen welche Titel sich da drinne befinden.
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Hallo zusammen, Grüße an alle.
Habe MM schon länger installiert.
1. Installation MM 3.0.1.1127, MM 3.0.2.1134, MM 3.0.3.1183 und alle haben funktioniert.
Jetzt hab ich MM 3.0.4.1185 installiert und habe folgendes Problem.
Das schwarze Logo mit der Versionsangabe erscheint. Die Anzeige der Systemleistung im Task Manager geht auf 100 %, bleibt da oben und dann passiert gar nichts mehr und dass Stundenlang.
Habe schon alles de- und neuinstalliert und immer das selbe Problem.
Ich bekomme MM einfach nicht mehr zum Laufen, ausser bis zur Anzeige des schwarzen Logos.
Kann mir wer helfen ?
Gruss agerd
Habe MM schon länger installiert.
1. Installation MM 3.0.1.1127, MM 3.0.2.1134, MM 3.0.3.1183 und alle haben funktioniert.
Jetzt hab ich MM 3.0.4.1185 installiert und habe folgendes Problem.
Das schwarze Logo mit der Versionsangabe erscheint. Die Anzeige der Systemleistung im Task Manager geht auf 100 %, bleibt da oben und dann passiert gar nichts mehr und dass Stundenlang.
Habe schon alles de- und neuinstalliert und immer das selbe Problem.
Ich bekomme MM einfach nicht mehr zum Laufen, ausser bis zur Anzeige des schwarzen Logos.
Kann mir wer helfen ?
Gruss agerd
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Bei mir ist es auch so, habe schon einiges gegoogelt, aber bis dato konnte keiner helfen
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Startet MM mal mit Admin-Rechten.
-
- Posts: 165
- Joined: Sat Jan 19, 2008 8:10 am
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Versucht der MM vielleicht im Hintergrund eine Datenbank umzuwandeln und/oder ein Verzeichnis neu einzulesen? Vielleicht ist er ja nach 5 Minuten oder so fertig!?
Re: Totale Anfängerprobleme und deren Lösung.
Hi Leute
habe MM 3.0.5.1187 und bin recht zufrieden, nur eine Sache bekomm ich nicht weg:
Im output PLugin gibt es die Option "Entfernt Stille am Anfang und Ende des Songs", ist zwar nett, macht aber die songs kaputt irgendwie...
wenn ich es wegklicke, macht MM es aber trotzdem oO
Anderes Script nehmen ? Hat einer ne Idee ?
Wäre knorke ;P
cya
mozi
habe MM 3.0.5.1187 und bin recht zufrieden, nur eine Sache bekomm ich nicht weg:
Im output PLugin gibt es die Option "Entfernt Stille am Anfang und Ende des Songs", ist zwar nett, macht aber die songs kaputt irgendwie...
wenn ich es wegklicke, macht MM es aber trotzdem oO
Anderes Script nehmen ? Hat einer ne Idee ?
Wäre knorke ;P
cya
mozi